Bio Früchte

unbehandelte natürliche Köstlichkeiten aus Westafrika

Handverlesene Qualität

sorgfältig ausgesucht, schonend verarbeitet, direkt verschickt

Erntefrische Mangos

optimal gereift, faserarm und aromatisch

Frische Mangos
und Ananas

Getrocknete Mango
und Ananas

Naturbelassene oder geröstete Cashewkerne

Natürliches Baobab-Fruchtpulver

Unsere Produkte

Getrocknete Bio Mango

aus dem Senegal

Bio Cashewkerne

naturbelassen, aus dem Senegal

Bio Cashewkerne

geröstet, aus dem Senegal

„Auf Vertrauen ruht alles dauernde Zusammenleben,
ruht Weltwirtschaft und alles öffentliche Leben.“

Mangos von BuurSine: Von der Ernte bis zum Export

Unsere Mangobäume wachsen in den Senken von Niayes, einem größeren Feuchtgebiet im ansonsten eher trockenen Senegal.

Die Kleinbauern bauen für den Export ausschließlich die Sorte Kent an. Die mittelgroßen Früchte sind faserarm und sehr aromatisch.

Mit einer Messerschneide an einem langen Stab werden sie geerntet. Direkt nach dem Pflücken werden die langen Stiele an der Frucht abgeschnitten. Gekonnt legen die Erntehelfer die Früchte mit der Schnittstelle nach unten auf den Boden, damit die Früchte nicht verkleben oder beschädigt werden.

Die gesammelten Mangos werden dann zur Packstation gefahren, wo sie gewaschen, sortiert, verpackt und verladen werden und so insgesamt 120 Mitarbeitern und 75 Bauernfamilien Arbeit geben.

Im Vergleich zu anderen Produktionsländern haben senegalesische Mangos einen relativ kurzen Transportweg vom Baum bis nach Mitteleuropa. Dadurch können sie ihr intensives Aroma bewahren.

Die Leitsätze von BuurSine

  • Die Produktqualität und -sicherheit erhalten

  • Die Einflüsse auf die Umwelt durch den Erhalt von Flora und Fauna minimieren

  • Die Effizienz bei der Nutzung natürlicher Ressourcen verbessern

  • Die Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter übernehmen

Wir übernehmen Verantwortung

Wir geben uns große Mühe, alle europäischen Standards bezüglich Landbau, Qualität, Hygiene und Arbeitsbedingungen zu erfüllen.

Wir sorgen gut für unsere Mitarbeiter und sichern ihnen ein gutes Auskommen, um ihnen Perspektiven in ihrer Heimat zu schaffen.

In der Erntesaison arbeiten viele Studenten bei uns, um während der Semesterferien ihr Einkommen aufzubessern.

Die täglich frische Verpflegung der Angestellten wird von uns bereitgestellt, was im Senegal alles Andere als üblich ist.

Der Cashewanbau im Senegal

Der Senegal liegt bei der Herstellung von Cashewnüssen an der Weltspitze – die Produktion, die sich auf 4 Regionen verteilt, wird auf rund 20.000 Tonnen Rohnüsse pro Jahr geschätzt.

Diese Produktion spielt eine große Rolle für die Einkommensquelle von mehr als 100.000 Menschen, die nicht nur auf dem Land, sondern auch in städtischen Gebieten sowie in verschiedenen Branchen beschäftigt sind. So sind Anbau, Ernte, Transport, Nachernte, Verarbeitung und Export der Cashewkerne für das Land von großer wirtschaftlicher Bedeutung.

© Copyright - BuurSine International